Domain fcfp.de kaufen?

Produkt zum Begriff JCB-Druckluft-Kompressor-AC6:


  • JCB Druckluft Kompressor AC6 Ölfrei 8 bar 6 Liter 161l/min inkl. Zubehör Set
    JCB Druckluft Kompressor AC6 Ölfrei 8 bar 6 Liter 161l/min inkl. Zubehör Set

    Wartungsarmer und kompakter Kompressor mit 6 Liter Kessel Der JCB Kompressor AC6 mit 6 Liter Kesselinhalt ist ein echtes Allround-Talent und ideal geeignet für eine Vielzahl an Anwendungen in der Werkstatt, zu Hause oder unterwegs. Neben seiner kompakten Bauweise überzeugt der Luftkompressor mit einer Motorleistung von 1100W, 8 bar Betriebsdruck und einer Ansaugleistung von 161 Liter pro Minute. Per Druckminderer kann der Betriebsdruck schnell und unkompliziert reguliert werden und dank dem Manometer kann dieser einfach kontrolliert werden. Die vorhandene Schnellkupplung garantiert einen einfachen Werkzeugwechsel und der praktische Tragegriff einfachen Transport, sodass der Kompressor schnell einsatzbereit ist. Dank dem ölfreien und servicefreien Motor benötigt der AC6 nur einen geringen Wartungsaufwand. Highlights: Wartungsarm dank ölfreiem Motor Maximaler Betriebsdruck 8 bar Ansaugleistung 161 Liter pro Minute Schnellkupplung für einfachen Werkzeugwechsel Tragegriff für einfachen Transport Druckminderer und Manometer Kesselgröße 6 Liter Kompakte Bauweise Überlastschutz Inklusive Zubehör-Set

    Preis: 199.90 € | Versand*: 0.00 €
  • JCB Druckluft Kompressor AC6 Ölfrei 8 bar 6 Liter 161l/min kompakt und handlich
    JCB Druckluft Kompressor AC6 Ölfrei 8 bar 6 Liter 161l/min kompakt und handlich

    Wartungsarmer und kompakter Kompressor mit 6 Liter Kessel Der JCB Kompressor AC6 mit 6 Liter Kesselinhalt ist ein echtes Allround-Talent und ideal geeignet für eine Vielzahl an Anwendungen in der Werkstatt, zu Hause oder unterwegs. Neben seiner kompakten Bauweise überzeugt der Luftkompressor mit einer Motorleistung von 1100W, 8 bar Betriebsdruck und einer Ansaugleistung von 161 Liter pro Minute. Per Druckminderer kann der Betriebsdruck schnell und unkompliziert reguliert werden und dank dem Manometer kann dieser einfach kontrolliert werden. Die vorhandene Schnellkupplung garantiert einen einfachen Werkzeugwechsel und der praktische Tragegriff einfachen Transport, sodass der Kompressor schnell einsatzbereit ist. Dank dem ölfreien und servicefreien Motor benötigt der AC6 nur einen geringen Wartungsaufwand. Highlights: Wartungsarm dank ölfreiem Motor Maximaler Betriebsdruck 8 bar Ansaugleistung 161 Liter pro Minute Schnellkupplung für einfachen Werkzeugwechsel Tragegriff für einfachen Transport Druckminderer und Manometer Kesselgröße 6 Liter Kompakte Bauweise Überlastschutz

    Preis: 199.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Druckluft-Zubehör-Set Kompressor 5-teilig
    Druckluft-Zubehör-Set Kompressor 5-teilig

    Technische Daten: Ausblaspistole mit gut dosiertem Druckluftstrahl Sprüh- und Reinigungspistole Inhalt 1 Liter Reifenfüllpistole mit Manometer, Anzeigebereich bis 12 bar 30 cm Gummischlauch mit Autoventil 5 m Spiralschlauch Lackierpistole mit 0,5l Fließbecher Für Kompressoren ab 2 Liter-Kessel geeignet Arbeitsdruck max. 8 bar Gewicht in KG: 1,65 Maße in mm: 110 x 400 x 200

    Preis: 41.47 € | Versand*: 7.19 €
  • BGS Mobiler Druckluft Kompressor
    BGS Mobiler Druckluft Kompressor

    die ideale Zuhause-Lösung nicht nur für Autoreifen, sondern auch für Motor- oder Fahrräder, Bälle, Luftbetten und vieles mehrselbst großvolumige Aufblasartikel wie Luftbetten und -matratzen oder Aufblaspools können mit diesem Kompressor schnell, einfach und druckstark befüllt werdenleichte und robuste Koffer-Konstruktion - ideal für den mobilen Einsatz sowie für eine platzsparende AufbewahrungÖl- und servicefreier Betriebleistungsstarker Elektromotor für schnellen Druckaufbau9-teiliges Adapter-Set für alle gängigen Ventile im Lieferumfang enthaltenZubehör lässt sich komfortabel in einem separaten Fach verstauengroßer Aktionsradius durch gummiertes (PVC) Anschlusskabel mit 3 Metern Längeplatzsparende Verstaumöglichkeiten für Druckluftschlauch, Netzkabel und Zubehör direkt im GehäuseSpannungsversorgung: 230 V 50 HzKompressordrehzahl: 3550 U/minTheoretische Saugleistung: 180 l/minSchutzklas...

    Preis: 145.50 € | Versand*: 0.00 €
  • Welcher Druckluft Kompressor zum lackieren?

    Welcher Druckluft Kompressor zum lackieren? Bei der Auswahl eines Druckluft Kompressors zum Lackieren ist es wichtig, auf die benötigte Luftmenge (Liter pro Minute) und den erforderlichen Druck (Bar) zu achten. Für Lackierarbeiten empfiehlt es sich, einen Kompressor mit einem ausreichend hohen Luftdurchsatz und konstantem Druck zu wählen. Zudem sollte der Kompressor leise und vibrationsarm sein, um ein angenehmes Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die verschiedenen Modelle und deren Leistungsfähigkeit zu informieren, um sicherzustellen, dass der Kompressor den Anforderungen beim Lackieren gerecht wird.

  • Was macht ein Druckluft Kompressor?

    Ein Druckluftkompressor dient dazu, Luft zu komprimieren und unter Druck zu setzen. Dieser Druckluftstrom kann dann für verschiedene Anwendungen genutzt werden, wie zum Beispiel zum Betreiben von Druckluftwerkzeugen, zum Aufpumpen von Reifen oder zum Reinigen von Oberflächen. Der Kompressor saugt Umgebungsluft an, komprimiert sie und speichert sie in einem Druckbehälter, von wo aus sie bei Bedarf abgerufen werden kann. Druckluftkompressoren gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen, je nachdem für welche Einsatzzwecke sie benötigt werden.

  • Wie kann man Druckluft erzeugen, ohne einen Kompressor zu verwenden?

    Eine Möglichkeit, Druckluft ohne einen Kompressor zu erzeugen, ist die Verwendung eines Druckluftbehälters, der mit einer Pumpe manuell aufgepumpt wird. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Druckgasflaschen, die bereits komprimierte Luft enthalten. Diese können mit einem Druckminderer angeschlossen werden, um den gewünschten Druck zu erreichen. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Druckluftdosen, die mit komprimierter Luft gefüllt sind und durch Drücken des Ventils Druckluft freisetzen.

  • Wie schnell fährt ein JCB Fastrac?

    Wie schnell fährt ein JCB Fastrac? Ein JCB Fastrac kann je nach Modell und Ausstattung eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 70 km/h erreichen. Diese hohe Geschwindigkeit macht den JCB Fastrac zu einem der schnellsten Traktoren auf dem Markt. Die genaue Höchstgeschwindigkeit kann jedoch je nach Gelände und Beladung variieren. Insgesamt ist der JCB Fastrac für seine schnelle und effiziente Arbeitsweise bekannt.

Ähnliche Suchbegriffe für JCB-Druckluft-Kompressor-AC6:


  • Scheppach 8bar Druckluft Kompressor HC25o Set Spiralschlauch + Zubehör
    Scheppach 8bar Druckluft Kompressor HC25o Set Spiralschlauch + Zubehör

    Scheppach 8 bar Druckluft Kompressor HC25o – Set mit Spiralschlauch und Zubehör Vielseitiger und leistungsstarker Druckluftkompressor mit 8 bar Druck, ölfreiem Betrieb und 24 Liter Kessel – ideal für zahlreiche Anwendungen in Heim und Werkstatt. Inklusive Spiralschlauch und umfangreichem Zubehörset für sofortige Einsatzbereitschaft. Highlights: Ölfreier und wartungsarmer Betrieb – ideal für den einfachen und sauberen Einsatz Maximaler Druck von 8 bar für vielseitige Druckluftanwendungen 24 Liter Kessel für eine konstante Druckluftversorgung auch bei längerem Betrieb Kompaktes und transportables Design mit praktischem Tragegriff und stabilen Rädern Inklusive Spiralschlauch und umfangreichem Zubehörset für einen sofortigen Start Anwendungsbeispiele: Perfekt zum Aufpumpen von Reifen, Bällen oder Luftmatratzen Geeignet zum Betreiben von Druckluftwerkzeugen wie Nagelpistolen, Schlagschraubern oder Farbspritzpistolen Ideal für Reinigungsarbeiten mit Druckluft im Haushalt oder in der Werkstatt Produktdetails: Maximaler Druck: 8 bar Kesselvolumen: 24 Liter Betriebsart: Ölfrei Inklusive: Spiralschlauch und Zubehörset

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0.00 €
  • JCB Druckluft Sicherheits Ausblaspistole mit Venturi Mechanismus inkl. 5 Düsen
    JCB Druckluft Sicherheits Ausblaspistole mit Venturi Mechanismus inkl. 5 Düsen

    Diese hochwertige Druckluftpistole mit exklusivem Venturi-Mechanismus erhöht die Leistung um ca. 15% und verringert dabei die Geräuschentwicklung gegenüber Standard-Ausblaspistolen. Die Pistole ist mit einer Daumenabzugssteuerung und einem universellen 1/4 Zoll Gewinde passend für alle gängigen Kompressoren ausgestattet. Das stabile Aluminium-Druckguss-Gehäuse garantiert eine lange Lebensdauer und dank variabler Luftstromsteuerung ist die Pistole für viele verschiedene Anwendungen ideal geeignet. Highlights: Hochwertige Druckluftpistole mit Venturi Mechanismus Langlebiges Alu-Druckguss-Gehäuse Universell passend für alle 1/4 Zoll BSP-Kompressoren Variable Luftstromsteuerung Einfache Daumenabzugssteuerung Geringe Geräuschentwicklung Hohe Leistung

    Preis: 5.00 € | Versand*: 4.90 €
  • JCB Druckluft Ausblaspistole mit schlagfestem Gehäuse und langer Aluminium-Düse
    JCB Druckluft Ausblaspistole mit schlagfestem Gehäuse und langer Aluminium-Düse

    Hochwertige Druckluft-Ausblaspistole mit langlebigem und schlagfestem Kunststoff-Gehäuse. Korrosionsfreie 114 mm lange Aluminiumdüse mit variablem Luftdurchfluss, Betriebsdruck 3,5 bis 10 bar. Highlights: Langlebiges schlagfestes Polyacetal-Gehäuse Universell passend für alle 1/4 Zoll BSP-Kompressoren Korrosionsfreie 114 mm lange Aluminiumdüse Inklusive Schnellkupplung Variabler Durchflussabzug Betriebsdruck 3,5-10 bar

    Preis: 5.00 € | Versand*: 4.90 €
  • JCB Druckluft Spiralschlauch 6 m Polyurethan mit Drehanschluss und Knickschutz
    JCB Druckluft Spiralschlauch 6 m Polyurethan mit Drehanschluss und Knickschutz

    Hochwertiger Druckluft-Spiralschlauch in 6,00 m Länge mit Drehanschluss 1/4 Zoll und Knickschutz. Highlights: Hochwertiger Polyurethan Druckluftschlauch Universell für alle 1/4 Zoll Kompressoren Länge 6,00 Meter Drehanschluss Knickschutz

    Preis: 15.00 € | Versand*: 4.90 €
  • Wie kann ein Kompressor effektiv eingesetzt werden, um Druckluft für industrielle Anwendungen zu erzeugen?

    Ein Kompressor sollte entsprechend der benötigten Luftmenge und des erforderlichen Drucks ausgewählt werden. Regelmäßige Wartung und Überprüfung des Kompressors sind wichtig, um eine effiziente Leistung sicherzustellen. Die Installation von Luftfiltern und Trocknern kann die Qualität der erzeugten Druckluft verbessern und die Lebensdauer des Kompressors verlängern.

  • Wie funktioniert Druckluft?

    Druckluft wird erzeugt, indem Luft in einem Kompressor verdichtet wird. Dabei wird die Luft in einem geschlossenen Raum zusammengepresst, wodurch der Druck erhöht wird. Dieser Druck kann dann genutzt werden, um Energie zu speichern oder um Arbeit zu verrichten, beispielsweise in pneumatischen Systemen. Druckluft kann in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel in der Industrie, im Bauwesen oder im Haushalt. Um die Druckluft zu nutzen, wird sie durch Leitungen oder Schläuche zu den Verbrauchern transportiert, wo sie dann ihre Arbeit verrichtet.

  • Was ist Druckluft 3?

    Druckluft 3 ist eine Weiterentwicklung der Drucklufttechnologie, bei der Druckluft als Energiequelle genutzt wird. Dabei wird die Druckluft in einem Kompressor erzeugt und kann dann für verschiedene Anwendungen wie zum Beispiel zum Betreiben von Maschinen oder Werkzeugen verwendet werden. Druckluft 3 zeichnet sich durch eine effiziente und umweltfreundliche Nutzung der Energie aus.

  • Wie erzeugt man Druckluft?

    Druckluft wird in der Regel durch Kompressoren erzeugt, die Luft ansaugen und sie unter Druck setzen. Dies geschieht, indem der Kompressor die Luft in einem geschlossenen Raum komprimiert, wodurch sich der Druck erhöht. Die komprimierte Luft wird dann in einem Druckluftbehälter gespeichert, bis sie benötigt wird. Druckluft kann für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt werden, wie z.B. in der Industrie, in der Medizin oder im Haushalt. Es ist wichtig, dass die Druckluft ordnungsgemäß erzeugt und gehandhabt wird, um Unfälle oder Schäden zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.